scfinanz-ugco.com

SC FINANZ UG & CO. 

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, die Nutzer unserer Website über die personenbezogenen Daten zu informieren, die wir sammeln, sowie über die folgenden Informationen, falls zutreffend:

a. Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln werden
b. Die Verwendung der gesammelten Daten
c. Wer Zugang zu den gesammelten Daten hat
d. Die Rechte der Nutzer der Seite
e. Die Cookie-Richtlinie der Website.
Diese Datenschutzrichtlinie läuft parallel zu den allgemeinen Nutzungsbedingungen unserer Website.

Anwendbare Gesetze

Diese Richtlinie entspricht den Gesetzen, die im Gesetz über den Schutz persönlicher Informationen und elektronischer Dokumente (PIPEDA) aufgeführt sind.

Für Einwohner von EU-Ländern regelt die Allgemeine Datenschutzverordnung (General Data Protection Regulation, GDPR) alle Datenschutzrichtlinien, unabhängig davon, wo sich die Website befindet. Diese Datenschutzrichtlinie dient der Einhaltung der GDPR. Sollte es Widersprüche zwischen dieser Richtlinie und der RGDP geben, gilt die RGDP.

Für Einwohner des US-Bundesstaates Kalifornien dient diese Datenschutzrichtlinie der Einhaltung des California Consumer Privacy Act (CCPA). Falls es Widersprüche zwischen diesem Dokument und dem CCPA gibt, gelten die Gesetze des jeweiligen Bundesstaates. Wenn wir Unstimmigkeiten feststellen, werden wir unsere Richtlinie ändern, um dem relevanten Gesetz zu entsprechen

Zustimmung

Die Nutzer erklären sich damit einverstanden, dass sie durch die Nutzung unserer Seite :

a. Den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen und
b. Der Erhebung, Nutzung und Speicherung der in dieser Richtlinie aufgeführten Daten.

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?

Automatisch gesammelte Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen, können wir die folgenden Informationen automatisch erfassen und speichern:

a. Links ein Nutzer klickt, während er die Seite nutzt.
b. Inhalte, die sich ein Nutzer auf Ihrer Seite ansieht.

Nicht automatisch gesammelte Daten

Wir können auch die folgenden Daten erheben, wenn Sie bestimmte Funktionen auf unserer Website ausführen:

a. Vorname und Name
b. Alter
c. Geschlecht
d. E-Mail
e. Telefonnummer
a. Wohnort
b. Beruf und Telefonnummer des Arbeitgebers
c. Datum der Einstellung und Datum der nächsten Gehaltszahlung
d. Informationen über Einkommen und Ausgaben

Diese Daten können mithilfe der folgenden Methoden erfasst werden:

  • Formulare (Darlehensantragsformular auf der Website), die vom Nutzer ausgefüllt werden, um ein Produkt von Axus Finance oder Produktinformationen zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass wir nur Daten sammeln, die uns helfen, den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zweck zu erfüllen. Wir werden keine zusätzlichen Daten sammeln, ohne Sie vorher darüber zu informieren

Wie wir persönliche Daten verwenden

Die auf unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten werden nur zu den in dieser Richtlinie genannten oder auf den relevanten Seiten unserer Website angegebenen Zwecken verwendet. Wir werden Ihre Daten nicht über das hinaus verwenden, was wir offenlegen.

Die Daten, die wir automatisch sammeln, werden für folgende Zwecke verwendet:

a. Google Analytics
b. Google Ads
c. Gezielte Werbung
Die Daten, die wir sammeln, wenn der Nutzer bestimmte Funktionen ausführt, können für folgende Zwecke verwendet werden:

a. Vervollständigung der Akte
b. Google Analytics

Mit wem teilen wir persönliche Daten?

Mitarbeiter

Wir können jedem Mitarbeiter unserer Organisation die Benutzerdaten offenlegen, die er vernünftigerweise benötigt, um die in dieser Richtlinie dargelegten Ziele zu erreichen.

Dritte Parteien

Wir können bestimmte Nutzerdaten zu den folgenden Zwecken an Dritte weitergeben:

a. Informationen über Links, die bei der Nutzung der Axus Finance-Website angeklickt werden.
Dritte werden nicht in der Lage sein, auf Nutzerdaten zuzugreifen, die über das hinausgehen, was vernünftigerweise notwendig ist, um den gegebenen Zweck zu erfüllen.

Sonstige Offenlegungen

Wir verpflichten uns, Ihre Daten nicht zu verkaufen oder an andere Dritte weiterzugeben, außer in den folgenden Fällen:

a. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
b. Wenn es für ein Gerichtsverfahren erforderlich ist.
c. Um unsere gesetzlichen Rechte zu beweisen oder zu schützen
d. An Käufer oder potenzielle Käufer dieses Unternehmens für den Fall, dass wir versuchen, das Unternehmen zu verkaufen.
Wenn Sie Hyperlinks von unserer Seite zu einer anderen Seite folgen, beachten Sie bitte, dass wir für deren Datenschutzrichtlinien und -praktiken nicht verantwortlich sind und keine Kontrolle darüber haben.

Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?

Wir speichern die Daten von Nutzern nicht länger als nötig, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden.

Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

Alle in unserem System gespeicherten Daten sind gut gesichert und nur für unsere Mitarbeiter zugänglich. Unsere Mitarbeiter sind an strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden, und ein Verstoß gegen diese Vereinbarung würde die Entlassung des Mitarbeiters zur Folge haben.

Obwohl wir alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass unsere Nutzerdaten sicher sind und die Nutzer geschützt werden, bleibt immer das Risiko eines Schadens bestehen.

Das Internet als Ganzes kann manchmal unsicher sein, und daher sind wir nicht in der Lage, die Sicherheit der Nutzerdaten über das vernünftigerweise praktikable Maß hinaus zu gewährleisten.

Minderjährige

Für Einwohner der EU legt die DSGVO fest, dass Personen unter 15 Jahren für die Zwecke der Datenerhebung als Minderjährige gelten. Minderjährige müssen die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters haben, damit ihre Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden können.

Ihre Rechte als Nutzer

Als Nutzer haben Sie das Recht, auf alle Ihre personenbezogenen Daten, die wir gesammelt haben, zuzugreifen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, alle personenbezogenen Daten in unserem Besitz zu aktualisieren oder zu korrigieren, sofern dies nach dem Gesetz zulässig ist.

Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, Ihre Zustimmung zur Erhebung und Nutzung von Daten zu löschen oder zu ändern, sofern dies rechtlich zulässig ist und Sie uns innerhalb einer angemessenen Frist darüber informiert haben.

Wie können Sie die gesammelten Daten ändern, löschen oder anfechten?

Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten gelöscht oder in irgendeiner Weise geändert werden, wenden Sie sich bitte hier an unseren Datenschutzbeauftragten :

scfinanz-ugco.com

Richtlinie zu Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website auf der Festplatte eines Nutzers gespeichert wird. Ihr Zweck ist es, Daten über die Surfgewohnheiten des Nutzers zu sammeln.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:

a. Funktionale Cookies.
Wir verwenden sie, um alle Auswahlen, die Sie auf unserer Website treffen, zu speichern, damit sie für Ihre nächsten Besuche gesichert sind.
b. Analytische Cookies.
Damit können wir das Design und die Funktionalität unserer Website verbessern, indem wir Daten über die Inhalte sammeln, auf die Sie bei der Nutzung unserer Website zugreifen und an denen Sie hängen bleiben.
c. Cookies für die Zielgruppenansprache
Diese Cookies sammeln Daten darüber, wie Sie die Seite nutzen und welche Vorlieben Sie haben. Dadurch können wir die Informationen, die Sie auf unserer Seite sehen, werbewirksamer und gezielter für Sie gestalten.
Sie können wählen, ob Sie jedes Mal benachrichtigt werden möchten, wenn ein Cookie übertragen wird. Sie können sich auch dafür entscheiden, Cookies in Ihrem Internetbrowser vollständig zu deaktivieren, was jedoch die Qualität Ihres Nutzungserlebnisses mindern kann.

Cookies von Drittanbietern

Wir können auf unserer Website Cookies von Drittanbietern verwenden, um unsere Tracking- und Werbeziele zu erreichen, deren Namen wie folgt lauten:

Google

Die Axus Finance-Website enthält Google-Werbefunktionen, die Google-Werbecookies und Google Analytics-Cookies beinhalten. Diese Funktion kann über die Einstellungen Ihrer Anzeigen oder über den hier folgenden Link deaktiviert werden.

Änderungen

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden, um die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten und Änderungen an unserem Datenerfassungsprozess zu berücksichtigen. Wir empfehlen unseren Nutzern, unsere Richtlinie von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie über etwaige Aktualisierungen informiert sind. Bei Bedarf können wir die Nutzer per E-Mail über Änderungen an dieser Richtlinie informieren.